Wie man ja vielleicht an meinen Designs erkennt, bin ich ein großer Fan von schöner Typografie und gut gemachten Schriften. Daher ist mir glaube ich die Wahl von möglichen Branding-Schriften für “snw?” ganz besonders schwer gefallen. Klar war nur, dass ich gern eine super-schlichte, moderne Schrift mit einer Script-Schrift kombinieren würde, damit die Wärme und das Handgemachte nicht verloren geht.
Nach viel Rumprobieren hat dann ein Design quasi alles das ausgedrückt, was das neue Branding sein sollte: die “Have a wonderful Day”-Postkarte in ganz schlichtem schwarz-weiß.
Zuerst entstand der Schriftzug, bei dem ich mit vielen Sans Serif Schriften experimentiert habe – die immer wieder schöne Quicksand, aber auch die Axis, die Bonveno Light oder die Gentleman und die GeoSans Light.
Sogar die ziemlich experimentelle Anders habe ich ausprobiert, aber am überzeugendsten und vielseitigsten fand ich am Ende die Montserrat, die ich ja schon an anderer Stelle vorgestellt hatte. Für mich war vor allem entscheidend, dass die Montserrat in unterschiedlichen Schriftschnitten von Hairline bis Black verfügbar ist, was sie ganz wunderbar variabel macht. Sie kommt mit sämtlichen Umlauten und Sonderzeichen daher, was bei kostenlosen Schriften ja nicht immer der Fall ist und einem bei manchen Designaufgaben ganz schön in den Arsch beißen kann. Sie ist frisch und modern, ohne “hip” zu sein und ist der ideale Begleiter für viele andere Schriften, die sich wunderbar mit ihr kombinieren lassen.
Die Script-Schrift war fast genauso schwer zu finden und auch da bin ich schlussendlich bei einer meiner Favoriten-Schriften des Jahres 2015 gelandet: Der Showcase in der Script-Variante. Hier besteht ja am ehesten die Gefahr, dass das Design zu “zeitgeistig” aussieht und nach einiger Zeit unmodern wirkt. Die von uns über Jahre eingesetzte Little Days-Schrift ging mir nach einer Weile total auf den Keks, obwohl sie eine wirklich hübsche Schrift ist – genau das gleiche passierte mit der danach von uns benutzten Mountain Retreat, die ich zwar immer noch schön finde, aber die einfach nicht mehr so richtig passt. Das kann mit der Showcase natürlich auch passieren, aber für den Moment bin ich sehr angetan und schaue, wie sich das so entwickelt.
Einige unserer Materialien sind schon mit der neuen Typografie “ausgerüstet” – unsere Shop- und auch der Blog-Banner hier tragen den neuen Look ja schon ein ganzes Weilchen. Und bald sind dann auch Sticker und Stempel für unsere Verpackungen mit den neuen Schriftzügen im Einsatz.
Nachdem also die Schriften für das neue Branding festgelegt worden sind, geht es als nächstes an ein Re-Design von Mustern und den sogenannten “Brand Elements”. Die schwarzen Pünktchen von der “Wonderful Day”-Karte werden da auf jeden Fall wieder auftauchen, aber es werden noch ein paar andere Muster und Elemente gebraucht und um die kümmere ich mich das nächste Mal. Bisdahin, ahoi!
– Stine –