Kreative, Website-Besitzer und Internetfans aufgepasst: Ab sofort kann man online eine Petition mitzeichnen, die eine Kostenfreiheit bei fristgerechter Beseitigung eines Abmahngrundes vorsieht. Heißt auf deutsch: Wer immer Euch abmahnen möchte, muss Euch vorher darüber informieren und Euch die Chance geben, den Grund der Abmahnung zu korrigieren.
Gerade nach den Erfahrungen, die einige Bastelmuttis mit einem großen Outdoorklamotten-Hersteller machen mussten (näheres siehe hier), können so unnötige Rechtsstreitigkeiten und horrende Kosten vermieden werden. Das betrifft nicht nur Website-Besitzer, deren Impressum vielleicht nicht korrekt ist oder dawanda-Verkäufer, deren AGBs nicht auf dem allerneuesten Stand sind, sondern beispielsweise auch Hobbyfotografen, die ein Bild vom Atomium in Brüssel bei flickr hochladen. Denn: In Zeiten, in denen Firmen sich eine Farbe wie Magenta schützen lassen können und einzelne Wörter oder ganze Redewendungen dem Copyright unterliegen, kann man schneller abgemahnt werden als man denkt.
Auf der Website des Bundestages kann man sich einfach registrieren und die Petition mitzeichnen, damit das Thema im Bundestag diskutiert wird.
——————
For German citizens it’s now possible to sign an online petition. It says that the German Bundestag shall consider that any infringement is started by a ‘warning’ that doesn’t cost you anything and gives you the chance to delete or change whatever caused the infringement.
After the experiences with a big Outdoor Fashion Company that sued 9 housewives for using paw designs on their hand crafted items, it’s time for protecting the crafistas and website owners, don’t you think?
Hurray for Democracy!
Ich habe das auch verlinkt, ich hoffe, das ist ok…
LG Tina
Hallo Stine,
was für eine tolle Idee.
Darf ich das über meinem Blog verlinken?
Liebe Grüße aus Hamburg,
Yvonne
P.S. Mein Wolf kommt super an!