Bei mir stand mal wieder Sockenstricken auf dem Programm. Wie meistens mit meiner geliebten Afterthought-Ferse im Colorblock-Look. Das ist einfach meine allerliebste Art, Socken zu stricken.
Vor allem, dass man ganz einfach Spitze und Hacke wieder herausnehmen und ersetzen kann, wenn die Socke mal durchgelaufen ist, begeistert mich immer wieder. Ich habe nämlich durch unsere Sisal-Teppichen sehr gerne mal Löcher in den Hacken und die kann ich dann einfach reparieren. Außerdem sind die bunten Bündchen, Hacken und Spitzen ideal zur Reste-Verwertung. Win – win – win quasi. :)
Demnächst traue ich mich zwar auch mal wieder an ein komplizierteres Modell heran (habt ihr Tipps / Lieblingsmodelle?), aber wenn ich “einfach so” Socken stricken möchte, dann wird es dieses Modell. Weil das aber nicht für mich selbst, sondern ein Geburtstagsgeschenk ist (Pssst!), brauchte ich noch eine hübsche Geschenkverpackung.
Also habe ich mir fix eine Banderole für die Socken gestaltet und die könnt ihr euch hier jetzt auch als pdf zum Selberdrucken herunterladen:
Auf der Vorderseite ist Platz für den Namen des/der Beschenkte(n) und der/des Schenkenden. Auf der Rückseite gibt es eine kleine Liste für Material, Größe und Pflegehinweise zum Ausfüllen. So weiß der/die Beschenkte auch schon direkt, wie er oder sie mit dem Sockenpaar umgehen sollte, damit es möglichst lange schön bleibt.
Ihr könnt die Socken Banderole natürlich auch auf farbigem Papier drucken – ich benutze ja sehr gern Kraftpapier und setze dann noch ein paar Akzente mit einem weißen Fineliner. Wer mag, kann die Skizzen auch noch passend farbig ausmalen etc.
Mein Sockenpaar ist jetzt jedenfalls bereit zum Verschenken und ich hoffe, ich konnte euch auch ein wenig weiterhelfen.
Viel Spaß beim Stricken!
– Stine –